Ja den gibt’s! Aufgrund seiner kompakten Größe und Leichtigkeit fliegt er schnell und geradlinig. Er ist kein gefährlicher Räuber auf Streifzug sondern ein kommunikativer, singender Spatz, der Menschen und Räume für sich gewinnt und die Manege trällernd eröffnet. Um den Kleinen zum Leben zu erwecken, war Kreativität und gute Pinselführung erforderlich. Dank der Hilfe von Experten schlüpfte der Raubvogel und wurde somit zum greifbaren Bild, zur visuellen Realisation unserer Idee.
Mit dem Namen Raubvogel verbinden wir zahlreiche Erlebnisse unserer Jugend, die bei jedem von uns unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Dadurch wurde unsere Kreativität im Entwicklungsprozess der Marke Raubvogel entfacht. Fazit des Abends war: Unsere Jugendzeit war jene des Aufbruchs und des Angriffs, eine Art Training für die turbulente Flugbahn des Lebens, in der jetzt auch unser Raubvogel fliegt.